Fc Basel – Auf Neu-Coach Marcel Koller wartet Herkulesaufgabe

Marcel Koller ist neuer Trainer des FC Basel und tritt somit die Nachfolge von Interimscoach Alex Frei an, der die Champions-League-Qualifikation mit einer 0:3-Niederlage ordentlich vergeigt hat. Auf Neu-Trainer Koller wartet eine Mammutaufgabe – Basel ist ordentlich in Schieflage geraten und sucht im neuen Coach die Lösung. Nach der Hinspiel-Niederlage in der Qualifikation für die Champions League gegen PAOK Thessaloniki (1:2) wurde schon Raphael Vicky entlassen.

Die Abgänge wurden nicht vernünftig ersetzt

Die schlechten Ergebnisse des 20-maligen Schweizer Meisters lassen sich auf die Abgänge von den Führungsspielern und Leistungsträgern zurückführen. Im Transferfenster haben sie Michael Lang (an Borussia Mönchengladbach), Mohammed Elyounoussi (an FC Southampton) und Tomas Vaclik (an FC Sevilla) verloren. Die drei Spieler waren extrem wichtig und haben in den letzten Jahren immer wieder mit bärenstarken Leistungen überzeugt. Sie wurden zwar ersetzt, aber die Neuverpflichtungen sind noch nicht so eingeschlagen, wie sich Sportdirektor Marco Streller das erhofft hat. Silvan Widmer soll in die großen Fußstapfen von Michael Lang treten. Er ist aber noch sehr jung und bezahlt in den Top-Duellen immer noch Lehrgeld. Zudem ist Widmer erst auf dem Weg ein Führungsspieler zu werden – ihm fehlt einfach die Erfahrung. Für Elyounoussi holten die Eidgenossen den 22-jährigen Aldo Kalulu, der jedoch zuletzt in der zweiten französischen Liga gespielt hatte und noch erst an die Mannschaft herangeführt werden muss. Goalie Jonas Omlin hat zwar Talent, muss aber erst den Umgang mit der deutlich älteren Abwehr lernen. Er strahlt bisher nicht die Ruhe eines Vaclik aus.