Young Boys Bern lieferte sich in der Champions League einen regelrechten Fight mit Atalanta Bergamo. Die Berner drehten das Spiel von 1:2 auf 3:2. Die Freude hielt allerdings nicht bis zum Schlusspfiff, denn YB kassierte von den Italienern noch den Ausgleichstreffer. Nach dem 3:3 gegen Atlanate Bergamo ist das Achtelfinale der UEFA Champions League für den Tabellenvierten der Super League somit nicht mehr zu erreichen.
Aufopferungsvoller Kampf gegen starke Italiener
Bereits in der 10. Minute gingen die Gäste aus Bergamo in Führung. YB Bern agierte speziell in der Anfangsphase zu zurückhaltend. Kurz vor der Halbzeitpause gelang den Hausherren dann doch noch ein Treffer und beide Mannschaften verabschiedeten sich mit einem 1:1 in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel jubelten erneut die Spieler von Altalanta Bergamo. Young Boys Bern fand lange Zeit keine Mittel und Wege gefährliche Angriffe einzuleiten. In der Schlussphase wurde es dann immer stiller im Stadion und genau in dieser Zeit fassten sich die Spieler der Mannschaft aus Bern ein Herz. Innerhalb von vier Minuten verwandelten sie den Rückstand in eine Führung. Vincent Sierro und Silvan Hefti brachten die Gastgeber mit 3:2 in Führung. Mit einer beeindruckenden Willensleistung konnte das Spiel gedreht werden.
Einwechselspieler als Spielverderber
Im Wankdorf herrschte nach dem 3:2 eine laute und ausgelassene Stimmung. In der 88. Minute wurde es erneut leise. Wenige Sekunden nach der Einwechslung von Luis Muriel erzielte der Spieler per Freistoß das 3:3. Die Träume vom Einzug in das Achtelfinale der YB Bern platzten erneut. Bern fand in den letzten Minuten des Spiels noch einige gute Chancen auf das 4:3 vor. Am Ende blieb es bei einem spektakulären 3:3 und somit bei einem Aus von Young Boys Bern in der Champions League.
Enttäuschung nach dem Schlusspfiff
Die Enttäuschung war den Spielern nach dem 3:3 gegen Atalanta Bergamo deutlich anzusehen. Dennoch kann die Mannschaft stolz auf ihre Leistung sein. Viel Zeit um Trübsal zu blasen gibt es nicht, denn bereits am Wochenende geht es mit dem Spiel gegen Zürich in der Super League weiter. Young Boys Bern gastiert beim Tabellenführer und möchte nach dem bitteren Abend in der Königsklasse eine positive Reaktion zeigen.