News beim FC Basel

Der FC Basel hat sich voraussichtlich mit dem Linksverteidiger Noah Katterbach verstärkt. Medien aus Köln berichten, dass der 20-Jährige bis zum Sommer 2022 an die Basler verliehen wurde. Noah Katterbach durchlief zahlreiche Jugendstationen des 1. FC Köln und möchte in der Super League mit mehr Einsatzminuten auf sein Talent und Können aufmerksam machen. In der laufenden Saison fand Katterbach nicht den Weg zu den Profis und wurde ausschließlich in der zweiten Mannschaft der Domstädter eingesetzt. Der 1. FC Köln, der FC Basel und der Spieler selbst sollen über das Leihgeschäft bereits eine Einigung getroffen haben. Offiziell wurde dieser Deal bereits am Montagmorgen vom 1. FC Köln bestätigt. Der FC Basel ist bereits seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem neuen Linksverteidiger.

Abgang beim FC Basel

Bei den Baslern gibt es selbstverständlich nicht nur Neuzugänge zu vermelden. Schmerzlich dürfte der Abschied von Edon Zhegrova für den Tabellenzweiten der Super League sein. Mit der Ablösesumme, die durch Jonathan Ikone erzielt wurde, hat der OSC Lille sich den Spieler des FC Basel investiert. Trotz zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle von Edon Zhegrova, ist der Wechsel aus Sicht der Basler sicherlich nicht einfach zu verdauen. Der Flügelstürmer unterzeichnete bei Lille einen Vertrag bis 2026. Aus Sicht des 22-Jährigen ist der Wechsel nach Frankreich in die Ligue 1 mit Sicherheit ein großer Entwicklungsschritt.

Der Deutsche mit Wurzeln aus dem Kosovo verlässt somit den FC Basel nach anderthalb Jahren. Schlussendlich hat Lille den Zuspruch erhalten. Gerüchten zufolge soll auch Olympique Lyon und eine Vielzahl an Vereinen aus der englischen 2. Liga ein Auge auf den 22-jährigen Flügelstürmer geworfen haben. Der FC Basel darf sich wenigstens über eine Ablösesumme von sieben Millionen Euro erfreuen.

Harte und lange Vorbereitungszeit auf die Rückrunde

Der FC Basel bereitet sich derzeit intensiv auf die Rückrunde in der Super League vor. Dem Cheftrainer steht nahezu der gesamte Kader zur Verfügung. In den Testspielen werden neue Taktiken und Aufstellungen erprobt. Basel konnte bisher alle zwei Testspiele für sich entscheiden. Das nächste Freundschaftsspiel findet am Mittwoch gegen Lausanne-Sport statt. Den Auftakt zur Rückrunde bildet das Auftaktspiel am 30. Januar gegen Lugano. Die Mannschaft aus Lugano ist das Überraschungsteam in der Liga und hat nur drei Punkte Rückstand auf den FC Basel.