Der FC Basel ist einer der erfolgreichsten Fußballvereine aus der Schweiz. In den letzten Jahren konnten die Basler die hohen Erwartungen allerdings nicht erfüllen. Young Boys Bern enteilte dem FC Basel. Dennoch können alle mit den Leistungen und Ergebnissen zufrieden sein. Einer der Hauptverantwortlichen für den Erfolg ist Roland Heri. Der 61-Jährige ist seit dem Jahr 2010 beim FC Basel in den verschiedensten leitenden Positionen tätig und er wurde im Jahr 2019 zum Chief Executive Officer ernannt. Nun verlässt Roland Heri den Verein auf eigenen Wunsch und sucht nach neuen Aufgaben sowie Herausforderungen. Er leitete die operativen Tätigkeiten des Vereins und war maßgeblich an der digitalen Transformation beteiligt. Ab sofort wird seine Arbeit interimistisch von Mirko Brudermann übernommen. Der Verein wird den Posten des Chief Executive Officer frühestens mit Ende dieses Jahres neu besetzen. Rotblau bedankte sich bereits offiziell bei Roland Heri und wünscht dem 61-Jährigen für die Zukunft alles Gute.
Veränderungen in allen Ebenen
In den kommenden Wochen wird es beim FC Basel zahlreiche Veränderungen geben. Der Verein möchte so rasch wie möglich wieder zurück an die Tabellenspitze und auch international wieder für gute Leistungen und Ergebnisse sorgen. Hierfür setzt der FC Basel auf die Nachwuchsarbeit. Diese wird neu organisiert. Remo Gaugler wird die Gesamtleitung in diesem Bereich übernehmen. Basel möchte in Zukunft sein Augenmerk auf eine moderne und zielorientierte Ausbildung werfen. Daniel Stucki wird im administrativen Bereich arbeiten. Der Verein erhofft sich durch diese Veränderungen neuen Schwung und möchte den jungen Talenten neue Wege und Türen öffnen.
Kampfmannschaft des FC Basel
Die Saison neigt sich dem Ende zu und der FC Basel hat noch ein Spiel zu absolvieren. Den Abschluss bildet das Meisterschafsspiel beim FC Sion. Patrick Rahmen, Cheftrainer der Basler, möchte das letzte Saisonspiel natürlich gewinnen. Auf den Meister Young Boys Bern fehlen den Club 28 Punkte. Diese Differenz zeigt die Dominanz von Young Boys Bern in der Schweizer Liga. Geht es nach den Verantwortlichen des FC Basel, soll sich das in der neuen Saison ändern. Nach einer klaren Kampfansage an Young Boys Bern klingt das allerdings nicht. Für den Verein ist es seit Jahren schwierig neue und durchschlagskräftige Spieler zu verpflichten.