Zürich nur Remis gegen Rijeka

Im ersten Test während des Trainingslagers im türkischen Lara reichte es für den FC Zürich, trotzt vieler Großchancen nur zu einem Remis gegen HNK Rjeka.

Nach gut 20 Minuten, in denen beide Mannschaften noch nach ihrem Spielrhytmus nach der Winterpause suchten, kam der FCZ das erste mal gefährlich vor das Tor der Kroaten. Nach einem kapitalen Fehlpass in der Abwehr erlief Adis Jahovic den Ball umkurvte den Torhüter, um dann doch aus relativ spitzem Winkel am Tor vorbeizuschießen. Das hätte das 1:0 für die Männer, die in weißen Trikots und weißen Stutzen antraten, sein müssen. Beeindruckt von der aufkommenden Spielfreude der Schweizer verlagerte Rijeka seinen Focus vornehmend auf die Defensive, um nicht vor der Pause in Rückstand zu geraten. Dies gelang Ihnen mit gründlicher Mithilfe der Schweizer Offensivspieler Mariati und Chermiti, die jeweils beste Chancen zur Führung liegen ließen. Somit ging es mit einem glücklichen Remis für Rijeka in die Pause.

Wer gedacht hatte, dass die Kroaten nach der Pause etwas aus Ihrer Deckung kommen würden, musste sich eines Besseren belehren lassen. Was die 80 Zuschauer stattdessen zu sehen bekamen, war Züricher Einbahnstraßenfußball. Trotz 8 Umstellung in der Halbzeit, tat dies dem Spielfluss der Weißen keinen Abbruch. Chance um Chance wurde sich, mit teilweise tollem Kombinationsfußball, erspielt. Einzig und allein am Abschluss haperte es gewaltig. Drmic (52. Min), Gajic (54.),Drimc (60.),Gavranovic(72.) und Caetano (84.)ist nur ein kleiner Auszug der Chancen, die sich dem derzeit Vorletzten der Schweizer Super Liga boten. Doch entweder stand der Pfosten im Weg, oder der starke Keeper Rijekas parierte mehrere Male klasse. Chancen für die Kroaten waren über das ganze Spiel hinweg Mangelware. Dennoch blieb es beim für die Züricher enttäuschenden 0:0 nach 90 Minuten.

Dennoch wurde eine Leistung und Spielanlage gezeigt, auf die sich in den nächsten Tagen und Wochen sicherlich aufbauen lässt.