Wenige Tage nach der Niederlage gegen den FC Zürich, musste der FC Basel einen weiteren Rückschlag im Titelkampf hinnehmen. Gegen das Schlusslicht aus Thun hat sich die Mannschaft von Trainer Marcel Koller stümperhaft auskontern lassen. Zu Hause setzte es gegen den FC Thun eine bittere 0:1-Heimniederlage. Die Fans mussten sich bis zu 78. Spielminute gedulden, ehe sie den einzigen Treffer des Spiels bejubeln konnten. Allerdings freuten sich nicht die Fans aus Basel. Seit einigen Wochen war zu beobachten, dass Stürmer Ridge Munsy zu seiner gewohnten Form zurückfindet. Nicht verwunderlich, dass nach einem Konterangriff der Thuner ausgerechnet Munsy den Treffer erzielte. Gegen zwei Abwehrspieler setzte sich der Angreifer durch und lies Tormann Jonas Omlin keine Chance.
Schwung konnte nicht mitgenommen werden
Der FC Basel hätte einen Schwung nach dem Sieg gegen die Züricher mitnehmen können. Davon war in den letzten Spielen nichts zu sehen. Angesichts der hohen Anforderungen sind die letzten beiden Auftritte der Basler als miserabel zu bezeichnen. Ganz anders sieht es beim aktuellen Schlusslicht aus Thun aus. Nach der Hinrunde zeigten sie eine enorme Leistungssteigerung. Von vier Spielen nach der Winterpause konnte der FC Thun drei gewinnen. Eine beeindruckende Leistung, musste auch Trainer Marcel Koller feststellen. Enttäuscht war er vom Auftritt seiner Mannschaft. In der Schlussphase hätten die Gäste aus Thun sogar noch das eine oder andere Tor mehr erzielen können. Marcel Koller kann sich nicht erklären, warum sein Team derzeit kein Selbstvertrauen an den Tag legen kann. Die Meisterschaft ist zwar noch nicht verloren, jedoch wird es für den FC Basel nicht einfach. Federn hat auch Bern in den letzten Spielen gelassen. Die Super League entwickelt sich zu einem spannenden Dreikampf. St. Gallen, Young Boys Bern und natürlich der FC Basel befinden sich inmitten des Meisterschafskampfes.