Schon vor dem letzten Spiel der Gruppenphase der Champions League war klar, dass es der letzte internationale Auftritt von YB Bern in dieser Saison sein würde. Mit einem Zähler war selbst der FC Valencia auf Rang 3 (5 Punkte) uneinholbar enteilt. Und der letzte Gegner hieß ausgerechnet Juventus Turin. Schlimme Befürchtungen machten das Rund, dass es heftig werden könnte für den Meister der Super League. Juventus müsse schließlich gewinnen, um zu verhindern, dass sich Manchester United den Gruppensieg durch einen Triumph über den FC Valencia sichern würde. Letztlich kam es ganz anders: United verlor gegen die Spanier (2:3) – und die alte Dame aus Turin in Bern. Die Young Boys haben sich so würdevoll aus der Königsklasse verabschiedet.
Spielbericht: Überragender Hoarau sorgt für den 2:1-Triumph
Nach einem Mann des Tages muss man in diesem Spiel nicht lange suchen. Diesen Titel hat sich Guillaume Hoarau erzielte beide Treffer für den Gastgeber und war deshalb ohne jeden Zweifel der Akteur, der die Partie entschied. Der erste Treffer fiel dabei durch einen berechtigten Foulelfmeter (30. Minute). Hier hatte Hoarau allerdings Glück, war Juves Schlussmann Szczesny noch dran.
Das zweite Tor fiel dann aus dem Spiel heraus. Hoarau setzte sich im Zweikampf stark durch, zog aus 18 Metern ab und brachte sein Team so mit 2:0 in Front (68.). Juventus konnte in Person von Paulo Dybala nur noch für den Anschluss sorgen (80.). Die Vorarbeit zum Tor der Italiener kam von Cristiano Ronaldo. Der Portugiese leistete so wenigstens etwas Wiedergutmachung für ein miserables Spiel. Er selbst verstolperte mehrere hochkarätige Chancen und hätte die Partie eigentlich für Turin entscheiden müssen. Den Fans von Bern war es mehr als recht, dass der Superstar einen gebrauchten Tag erwischte.