FC Basel kommt mit Glück zu einem Remis

Der FC Basel musste in den letzten Wochen einige wichtige Spiele absolvieren. Vor der Länderspielpause wartete das schwierige Auswärtsspiel gegen St. Gallen, in welchem ein glückliches Remis erzielt werden konnte. Der FC Basel lacht somit in der Nati-Pause von der Tabellenspitze. In der Defensive war Omlin wieder eine Macht für sich. Zudem hatten die Gäste auch das Glück gepachtet. Kurz vor dem Schlusspfiff, hätten die Basler noch den Siegtreffer erzielen können. Die wohl auffälligste Szene in den ersten Minuten war, als der Innenverteidiger der Basler ohne jegliche Fremdeinwirkung zu Boden ging. Silvan Widmer war erschöpft von den Strapazen der letzten Wochen. Die Müdigkeit war der gesamten Mannschaft des FC Basel anzumerken. Innerhalb von drei Wochen, mussten die Basler sieben Spiele bestreiten. Dazu zählen die Spitzenspiele gegen Young Boys Bern und St. Gallen. Besonders kräftezerrend war jedoch das Remis in der Europa League gegen Trabzonspor.

Punkt reicht für den FC Basel aus

Die Gäste fanden in den ersten Minuten nicht in das Spiel und haben St. Gallen das Spiel überlassen. Das Gastgeberteam startete gut in die Saison und darf sich über einen 3. Tabellenplatz freuen. Dem Torhüter und auch einigen Abwehrspielern des FC Basel ist es zu verdanken gewesen, dass das Spiel nicht schon frühzeitig entschieden wurde. Die Gäste sind während der Schlussphase besser in das Spiel gekommen und hätten beinahe auch noch den Siegtreffer geschossen. Am Ende gab es jedoch ein glückliches Remis und der FC Basel steht an der Tabellenspitze. In der Länderspielpause werden einige Spieler Ruhe suchen, um neue Kräfte zu tanken.

FC Basel zurück auf die Erfolgsspur

Die Basler mussten in den letzten Jahren dem Erfolgsteam Young Boys Bern weichen. In dieser Saison findet der Rekordmeister wieder zur alten Form und Stärke zurück. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet Cheftrainer Marcel Koller. Der Schweizer ist ein erfahrener Trainer und findet oftmals die passende Strategie. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass der Coach zu seinen Spielern einen guten Draht hat und mit Rat und Tat zur Seite steht. Marcel Koller ist mit dem FC Basel auf Kurs und dennoch treibt er seine Spieler immer wieder neu an. Bleibt abzuwarten, ob die Spieler mit dem hohen Leistungsdruck umgehen können.