Der Oktober 2021 ist ein besonderer Monat für den FC Zürich. Der Verein feiert sein Jubiläum, ist er doch 125 Jahre alt geworden. Eigentlich war der Ehrentag bereits der 1. August, aber zu diesem war der Klub noch nicht bereit für die Feierlichkeiten. Dies lag daran, dass der Film noch nicht fertig war, den das Präsidentenehepaar Canepa anlässlich des besonderen Geburtstages hat anfertigen lassen. Es hat selbst einige Auftritte in dem Werk. Mit der Aufgabe der Erstellung wurde der SRF-Redakteur Matthias Krobath betreut, der hierfür Tage in Archiven verbracht haben muss – schließlich förderte er nicht nur bekannte Bilder der Vereinshistorie zu Tage, sondern auch einige selten bis nie gesehene Kleinodien.
Zürich hatte einst eine Ruderabteilung
Der Film trägt den Titel „Nie usenand gah“ und erhält die Geschichte des Klubs seit 1896. Er erwähnt dabei beispielsweise, dass der Verein einst eine Ruderabteilung besaß, die durchaus erfolgreich war. Der Vierer konnte sich bei den Olympischen Spielen 1936 die Silbermedaille sichern. Gezeigt wird auch, wie sich Muni Maradona weigerte, ein stilles Maskottchen zu sein, sondern stattdessen in den 1990er Jahren Spieler auf dem Feld jagt, auf die Tribüne klettert und hier zwischen Sitzen steckenbleibt. Es war aber auch eine überschaubar kluge Idee, ausgerechnet einen ausgewachsenen Bullen hierfür auszusuchen. Glücklicherweise wurde dieser nach dem Vorfall mit den Sitzen in die wohlverdiente Rente entlassen.
Die Veröffentlichung des Films
Fans, die den Film selbst sehen möchten, haben dazu mehrere Möglichkeiten. Beispielsweise wird er auf dem TV-Kanal Blue Zoom ausgestrahlt. Alternativ ist es auch möglich, diesen im Fanshop zu erwerben. Hier wird er auf USB-Sticks verkauft. Ob dies im Jahr 2021 wirklich noch die zeitgemäße Art ist, einen Film anzubieten, sei dahingestellt.