Rekordsieg für Basel in der Champions League

Der FC Basel scheint so langsam in den Tritt zu kommen. Nachdem der Meister in der Liga so schwach gestartet war, wie seit acht Jahren nicht mehr, und auch in der Champions League zum Auftakt verloren hatte, gab es am 2. Spieltag der Königsklasse einen Rekordsieg. Gegen Benfica Lissabon setzten sich die Schweizer mit 5:0 durch. Es war der höchste Champions-League-Sieg in der Vereinsgeschichte.

Im Mittelpunkt am Mittwochabend stand vor allem die Leistung von Jungstar Dimitri Oberlin. Der 20-Jährige schoss nicht nur zwei Tore und bereitete eins vor, er holte für seine Mannschaft auch einen Elfmeter heraus. Am Ende war er fast an allen gefährlichen Momenten seines Teams beteiligt. Ein besseres Geschenk zu seinem eigenen Geburtstag hätte sich der Spieler nicht machen können.

Basel erwischte einen perfekten Start in das Spiel. Nach zwei Minuten trat Oberlin das erste Mal in Aktion. Er legte nach einem schönen Solo quer auf Lang, der zum 1:0 für den FC traf. Nur 18 Minuten später dann das Highlight der Begegnung. Oberlin klärte im eigenen Strafraum einen Eckball per Kopf. Dann sprintete er über das gesamte Feld, wurde mustergültig von Steffen bedient und schob den Ball durch die Beine von Benficas Torhüter Julio Cesar.

In der 2. Halbzeit machte der 20-Jährige genau da weiter, wo er in der ersten Hälfte aufgehört hatte. Nach einem neuerlichen starken Solo wurde Oberlin im Strafraum per Foul gestoppt. Den fälligen Elfmeter verwandelte in der 59. Minute van Wolfswinkel zum 3:0.

Kurz darauf folgte der Tiefpunkt des Spiels. André Almeida warf in der 63. Minute jede Rücksicht über Bord und attackierte Basels Petretta auf brutale Weise von hinten. Der Schiedsrichter stellte den Spieler sofort vom Platz. Spätestens jetzt war das Spiel entschieden.

Der FC Basel hatte an diesem Abend aber Gefallen am Tore schießen gefunden. Es wirkte beinah so, als würde sich die Mannschaft den Frust der letzten Wochen von der Seele schießen. In der 69. Minute krönte Oberlin seine starke Leistung mit seinem zweiten Treffer am Abend. Zuletzt trug sich auch Blas Riveros in die Torschützenliste ein. Er traf in der 77. Minute zum 5:0.