Schweiz mit breiter Brust nach Belfast

Schon 27 Punkte konnte die Schweiz in der aktuellen Qualifikation für die Fußballweltmeisterschaft holen. Das ändert allerdings nichts daran, dass sie nun im Playoff gegen Nordirland spielen muss. Das wiederum dürfte kein Spaziergang werden, denn auch für die Iren steht viel auf dem Spiel. Kurz vor dem Anpfiff machen dann auch beide Teams mit kernigen Sprüchen auf sich aufmerksam.

Zehn Spiele, neun Siege – das ist die stolze Bilanz der Schweizer in der laufenden Qualifikation für die Fußballweltmeisterschaft im nächsten Jahr. Trotzdem zittern sie sich jetzt durch die Playoffs. Gegen die nordirische Mannschaft steht ein großes Spiel ins Haus. Man weiß schon jetzt, welche Stimmung durch die nordirischen Fans geschaffen wird, und der Schweizer Nationaltrainer ist sich deshalb auch sicher, dass sein Team ein Hexenkessel erwartet. Man werde den Gegner und seine Fans auf keinen Fall unterschätzen, und im besten Fall könne die Stimmung im Publikum etwa 30 Prozent des Erfolgs ausmachen – oder auch des Misserfolgs. Weiterlesen

Rekordsieg für Basel in der Champions League

Der FC Basel scheint so langsam in den Tritt zu kommen. Nachdem der Meister in der Liga so schwach gestartet war, wie seit acht Jahren nicht mehr, und auch in der Champions League zum Auftakt verloren hatte, gab es am 2. Spieltag der Königsklasse einen Rekordsieg. Gegen Benfica Lissabon setzten sich die Schweizer mit 5:0 durch. Es war der höchste Champions-League-Sieg in der Vereinsgeschichte.

Im Mittelpunkt am Mittwochabend stand vor allem die Leistung von Jungstar Dimitri Oberlin. Der 20-Jährige schoss nicht nur zwei Tore und bereitete eins vor, er holte für seine Mannschaft auch einen Elfmeter heraus. Am Ende war er fast an allen gefährlichen Momenten seines Teams beteiligt. Ein besseres Geschenk zu seinem eigenen Geburtstag hätte sich der Spieler nicht machen können.

Basel erwischte einen perfekten Start in das Spiel. Nach zwei Minuten trat Oberlin das erste Mal in Aktion. Er legte nach einem schönen Solo quer auf Lang, der zum 1:0 für den FC traf. Nur 18 Minuten später dann das Highlight der Begegnung. Oberlin klärte im eigenen Strafraum einen Eckball per Kopf. Dann sprintete er über das gesamte Feld, wurde mustergültig von Steffen bedient und schob den Ball durch die Beine von Benficas Torhüter Julio Cesar. Weiterlesen

FC Sion: Peinliches Aus in der Europa League

Der FC Sion hat das Wunder in der Qualifikation zur Gruppenphase der Europa League verpasst und muss sich nach einem 0:3 im Hinspiel und einem 1:1 im Rückspiel gegen Suduva Marijampole geschlagen geben. Gegen den Außenseiter aus Litauen hätte man im Heimspiel mit mindestens drei Toren Unterschied gewinnen müssen, um doch noch die Play-offs zu erreichen.

Das 0:3 im Hinspiel stellte eine ziemliche Hypothek für den FC Sion da, was sich wohl auch viele Fans dachten. Lediglich 410 Zuschauer verfolgen das Spiel live im Stadion. Die wenigen Zuschauer bekamen aber zumindest ein bemühtes Heimteam zu sehen. Der FC übernahm nach einer kurzen Abtastphase schnell das Kommando und drückte den Gegner in dessen Hälfte. Schnell spielte man sich die ersten Chancen heraus. Als Problem erwies sich am Ende aber die Chancenauswertung. Zu oft ließ Sion seine Möglichkeiten liegen und sodass in der ersten Halbzeit kein Treffer fiel.

In Halbzeit 2 machte Sion genau da weiter, wo man vor dem Pausenpfiff aufgehört hatte. Dieses Mal war aber zumindest ein Angriff von Erfolg gekrönt. In der 55. Minute kam Moussa Konaté im Strafraum an den Ball und zog einfach ab. Der Schuss wurde abgelenkt, sodass der Torhüter keine Chance hat. Es stand 1:0. Weiterlesen

FC Sion mit neuem Trainer

Auch der FC Sion präsentiert in der neuen Saison 2017/2018 einen neuen Trainer. Paola Tramezzani (46), wird der neue Cheftrainer des Teams aus Sion. Er löst somit Fournier ab, welcher in den letzten sieben Meisterschaftsspielen lediglich sechs Punkte gewinnen konnte. Besonders bitter, denn der Verein verpasste somit einen internationalen Startplatz. Unter dem neuen Trainer soll der Erfolg wieder zurückkehren und der Trainer, welcher in der abgelaufenen Saison noch den FC Lugano trainierte, freut sich auf die kommende Aufgabe.

Mit dem FC Lugano erreichte er den dritten Tabellenplatz und er wurde somit zum großen Helden. Für den FC Sion wäre die Teilnahme an der Europa League sehr wichtig gewesen, denn die Teilnahme bringt etwa 4 bis 5 Millionen Euro in die Klubkassen. Zudem verpasste Fournier auch den Titel im Schweizer Cup. Im Endspiel gegen den FC Basel setzte es eine sehr bitter 0:3 Pleite. Eines ist dem Trainer mit dieser Niederlage jedoch gewiss und zwar ein Eintrag in die Geschichtsbücher. Der FC Sion hat in der Vereinsgeschichte noch nie ein Finale im Cup verloren. Weiterlesen

Sion mit Last-Minute-Ausgleich in Basel

Der FC Sion sichert sich in letzter Minute einen Punkt gegen den FC Basel. Das Ligaspiel der beiden Vereine endete am Donnerstagabend mit 2:2. Der FC Basel bleibt damit auch im vierten Heimspiel in Folge ohne Sieg. Beide Mannschaften stehen sich in wenigen Wochen erneut im Finale des Schweizer Cups gegenüber.

Rund eine Woche vor dem Cupfinale in Genf schonte Sions Interimstrainer Sébastien Fournier eine ganze Reihe von Spielern. Trotzdem war der FC Basel, der seit einigen Wochen schon als Meister feststeht, nur in der ersten Halbzeit so richtig dominant. In den ersten 45 Minuten erarbeitete sich die Mannschaft einige gute Tormöglichkeiten und hätte bei einer besseren Chancenauswertung das Spiel schon vor der Pause entscheiden können.

Stattdessen endete die erste Halbzeit mit einem 1:1. Janko hatte den FC Basel in der 33. Minute in Führung gebracht. Der FC Sion erwies sich allerdings als ungemein effektiv vor dem gegnerischen Tor und kam durch Akolo nur sechs Minuten später zum Ausgleich. Weiterlesen