Vor dem USA-Spiel: Nati-Coach redet Klartext

Am 31. März trifft die „Nati“ Zuhause auf die USA. Formell handelt es sich nur um ein Freundschaftsspiel. Viele Fans befürchten deshalb, dass das Duell wenig attraktiv werden könnte, schließlich stehen die Spieler mit ihren Vereinen vor den entscheidenden Wochen der Saison. Davon will Auswahltrainer Vladimir Petkovic im Interview mit „football.ch“ allerdings nichts wissen. Das Duell mit den US-Boys sei „vielmehr als ein Freundschaftsspiel“, erklärte er stattdessen. Und wenn er dies nicht tatsächlich denken würde, dann würde er es „hier nicht so sagen“. Die Fans dürften sich auf eine packende Partie freuen.
Weiterlesen

Altstars: Schweiz ist Schnee-Fußball-Weltmeister

Die Schweiz ist Weltmeister. Es gelang, Titelverteidiger Deutschland die WM-Krone im Endspiel zu entreißen. Am Ende gingen die Eidgenossen mit 3:2 als Sieger vom Finalplatz. Zugegeben, diese Sätze möchte man in der Schweiz erst 2018 lesen, doch tatsächlich haben sie bereits jetzt Geltung – wenn es sich auch nicht um die richtige Fußballweltmeisterschaft gehandelt hat, sondern um die Schnee-WM. Zudem stand kein aktueller Spieler auf dem Platz, sondern die Stars von Gestern. Ausgerichtet hat das Turnier auch nicht Russland, sondern die Schweiz selbst.
Weiterlesen

FCZ stellt Strafanzeige gegen Sandro Wieser

Es war eine Szene, die man nicht einmal ansehen kann, ohne sich sofort abwenden zu wollen: Beim Ligaspiel zwischen dem FC Zürich und dem FC Aarau, das am 9.11.2014 stattfand, trat Sandro Wieser seinen Gegenspieler Gilles Yapi brutal von hinten gegen das Knie. Dem „Horror-Foul“, wie die deutsche „Bild“ die Attacke taufte, folgte die „Horror-Verletzung“. Yapi zog sich acht verschiedene Verletzungen im Knie. Vereinfacht ausgedrückt: Der Ivorer in Diensten von Zürich hat einen Totalschaden im Knie erlitten. Das Karriereende für den 32-Jährigen ist alles andere als unwahrscheinlich. Zürich hat sich entschieden, diese Sache nicht einfach auf sich beruhen zu lassen. Der Verein stellte jetzt Strafanzeige wegen schwerer Körperverletzung gegen den 21-jährigen Wieser.
Weiterlesen

UEFA ermittelt: Basel droht Strafe

Eigentlich war das Champions League Spiel gegen den FC Liverpool das, was man beim FC Basel mit Fug und Recht als „magische Nacht“ bezeichnen darf. Schließlich bezwang man das Team aus der Premier League Zuhause mit 1:0 und hat damit die Tür zum Achtelfinale weit aufgestoßen. Doch das Spiel könnte noch unangenehme Konsequenzen für den Meister haben: Die UEFA hat ein Disziplinarverfahren gegen den FCB eingeleitet und ermittelt wegen der Vorfälle im Fanblock.

Wurfgeschoss mit schwerwiegenden Folgen?
Konkret ging es um die Szene in der 26. Minute der Partie. Ein Wurfgeschoss, das aus dem Fanblock des FC Basel abgefeuert wurde, landete auf dem Feld, was für die Akteure glücklicherweise ohne Folgen blieb. Angeblich soll es sich um eine Batterie gehandelt haben. Die wenigen Bilder, die von dieser Szene zu sehen waren, unterstützen diese Annahme. Allerdings wollte die UEFA dies nicht offiziell bestätigen, obwohl ihr der Bericht der Schiedsrichter bereits seit geraumer Zeit vorliegt. Untypisch ist dies nicht: Der Verband geht auf solche Details in der Regel erst im Rahmen der offiziellen Urteilsbegründung ein.
Weiterlesen

Saidy Jankos bittere Stunde mit Manchester United

Seit Saidy Janko vor einem Jahr vom FC Zürich zu Manchester United wechselte, träumen nicht wenige Fans davon, dass derzeit ein weiterer Superstar für das Nationalteam gebacken werde. Befeuert wurden diese Hoffnungen durch die Verpflichtung von Louis van Gaal als neuen Coach der Briten. Der Niederländer ist berühmt dafür, junge Spieler in das erste Team zu führen. Er entdeckte und formte Akteure wie Xavi, Andres Iniesta oder Thomas Müller. Tatsächlich berief er Janko aus dem Nachwuchsbereich in den Profikader. Doch der erlebt der 18-Jährige bittere Stunden.

United blamiert sich im Pokal bis auf die Knochen
In der zweiten Runde des Liga-Cups hatte es Manchester mit dem Drittligisten MK Dons zu tun. Eine lösbare Aufgabe – allerdings für den krassen Außenseiter, wie sich zeigen sollte. Der gewann gegen United mit 4:0. Janko stand in der Startelf und versagte genau wie seine Kollegen. Sein einziger Trost dabei dürfte gewesen sein, dass der wohl bitterste Arbeitstag seiner bisherigen Profi-Karriere schneller als für viele andere aus seinem Team vorbei war.
Weiterlesen