Vor einem halben Jahr war der Jubel groß, als Urs Siegenthaler einer der Verwaltungsräte der Young Boys Bern wurde. Die euphorischen Äußerungen von damals, dass man endlich einen echten Fachmann verpflichtet habe, der durch seine langjährige Tätigkeit als DFB-Chefscout zudem über ausgezeichnete Beziehungen in die Branche verfügt und so dem Verein langfristig auf mehreren Ebenen helfen kann, klingen wie heute nur noch wie kaum mehr wahrzunehmende Echos einer lange abgeschlossenen Vergangenheit. Man kann kaum mehr glauben, dass es von diesen Sätzen bis zum freiwilligen Rücktritt Siegenthalers nur sechs Monate dauerte.
Wie war das mit Bickel?
Offiziell will es keiner zugeben, aber faktisch wurde Siegenthaler massiv zum Rücktritt gedrängt. Im Verein baute sich massiver Widerstand gegen ihn auf, als er Sportchef Fredy Bickel feuerte. Jener war eigentlich im Klub ausgesprochen beliebt. Präsident Hanspeter Kienberger bedauerte den Rücktritt Siegenthalers, sprach aber im Angesicht massiver Fanproteste gegen den DFB-Chefscout nach der Demission Bickels auch davon, dass dieser im Sinne des Vereins die richtige Entscheidung gewesen sei. Weiterlesen